2021

Deutsch im Bundeshaus
Deutsch in Wort und Schrift ist die zentrale Fachkompetenz. Sich…

Beatenberg goes Hollywood
Die Weihnachtsfeiern im Institut Beatenberg stehen jeweils unter…

Parlez-vous francais?
Wenn man die Leute diesseits des Rösti-Grabens nach Französisch…

Verwenden statt verschwenden
Zehn Lernende aus dem Aktiv Unihockey arbeiten am Donnerstagabend…

Adventsprogramm
Der Advent ist traditionell auch im Institut Beatenberg eine…

Jobtraining: Betriebsbesuche
Auch in der vergangenen Etappe standen wieder einige Betriebsbesuche…

Aktiv Chemie
Die Aktivs am Nachmittag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr haben ganz…

Locations have emotions
Die Raumgestaltung muss der Funktion Rechnung tragen. Funktionalität…

Lernen rund um die Uhr
Ein weiteres Around und damit ein weiteres Highlight des Schuljahres…

Unit Chemie
Die Energie des Wassers, unbekannte Seiten des Betons und die…

CAS Lerncoaching
Jährlich besucht die Fachhochschule Nordwestschweiz mit dem…

Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen
Nach einer knapp zweijährigen pandemiebedingten Pause war es…

Tue Gutes und sprich darüber
Wöchentlich formulieren alle Lernenden – meist in Zusammenarbeit…

Bilanz des Erfolges
Ein wichtiger Bestandteil im Verlauf einer Woche der Lernenden…

Hoch über Berg und Tal
Auf der Alp. Ziegen und Kühe von einer Wiese zur Anderen treiben.…

Jobtraining: Berner Ausbildungsmesse und BIZ-Besuch
Die Lernenden des Instituts Beatenberg hatten auch dieses Jahr…

Around the Lake – Sich herausfordern können
42 Kilometer um den Brienzersee. Zu Fuss in einem Tag. Diese…

Hornussen – Es muss nicht nur Fussball und Fitness sein
«32.2 Meter, 50.5 Meter, 23.7 Meter»! So tönt es laut über…

Startwoche – Auf den Beginn kommt es an
Die erste Woche eines Schuljahres ist für Lernende sowie Coaches…

Weiterbildung – Ein Blick hinter die Kulissen
In den Ferien sind alle Schulen leer. Es gibt einen kleinen Ort…

Zwäg machä – bereit sein
Den Start gestalten –
Vier Buchstaben beschreiben treffend,…

Schlusstag
Der Schlusstag bildet den traditionellen Abschluss des Schuljahres.
Auch…

Draussen zu Hause und unterwegs
In der letzten Schulwoche, der Schlusswoche, erkundeten die Lernenden…

Aktiv bis zum Schluss
Pingpong ist im Institut ein Dauerbrenner. Täglich hüpft der…

Das jährliche Fotobuch
Jedes Jahr wird im Institut Beatenberg ein Fotobuch erstellt.…

Z’Mittag – gemeinsam Pause machen
Im Alltag ab und zu eine Pause einzulegen gehört zu jedem Rhythmus…

Es gibt kein schlechtes Wetter …
Das letzte Go4it des Schuljahres
Das Schuljahr neigt sich so…

Rara sunt cara
Am 30. April titelt ein grosses Nachrichtenmagazin der Schweiz:…

Bücher voller Schätze
Eines der Zitate des berühmten Filmemachers Walt Disney lautete:…


Was kann ich tun?
Gerade die aktuelle Zeit bietet viele Gelegenheiten sich die…

Wo liegt Ulaanbataar?
In der Unit Geographie lernten die Lernenden, dass es um weit…

Theoretisch kann ich praktisch alles
Mathe ist nicht unbedingt bei vielen das Lieblingsfach. Umso…

In Kultur eintauchen
Einen Nachmittag ein Thema vertiefen. Diesmal ging es rund um…

Wintersport: Bewegung macht schlau
Der Winter hat gerade in diesem Jahr, doch bisher einiges an…