DIE Fachkompetenz

Deutsch in Wort und Schrift ist die zentrale Fachkompetenz gemäss den grössten deutschen Ausbildungsbetrieben. Dabei spielen Wortarten, die Fälle, Satzglieder oder auch in extremen Fällen der Gerundiv sicherlich eine berechtigte Rolle. Wesentlich gewichtiger als die Bestimmung von Satzliedern ist jedoch, dass sich Lernende ihre Lebenswelt verständlich machen können. Im Deutsch Fachatelier Niveau 1 wird dies anhand von Themen umgesetzt, die über die Grammatik hinaus gehen. Deutsch-Anwendung am Beispiel von allgemeinbildendem Unterricht und damit verbundenen Gebieten wie Staatskunde und Politik. Was sind die Unterschiede zwischen Wahlen und Abstimmungen? Wie sieht die Parteienlandschaft in der Schweiz aus und wofür stehen die einzelnen Exponenten? Wie finde ich mich darin zurecht? Es ist eben ein bedeutender Unterschied, Inhalte nur zu lesen oder diese auch zu verstehen.