Auf den Spuren von …
… war auch in bei dieser Ausgabe das Motto des «Around the clock», einem der absoluten Highlights des Herbstquartals.
Der Name «Around the clock» ist dabei Programm: Die Lernenden erleben von morgens acht Uhr bis zwei Uhr in der Nacht ein abwechslungsreiches Programm und haben dabei fortwährend die Möglichkeit, Themen zu wählen, für welche sie sich interessieren.
Während des Tagesprogramms begab sich eine Gruppe auf die Spuren der Polizei und besuchte den Posten in der Stadt Bern. Eine andere setzte sich vertieft mit tierischen Produkten auseinander und besuchte eine Geflügelfarm. Die letzte hatte Wasserkraft und Muskelkraft zum Thema. In den darauffolgend kürzeren Abend- und Nachtprogrammen übten sich die Lernenden in Schattenspielen, Spielen oder beschäftigten sich mit Geschichten. Am späteren Abend stand dann Bewegung als Programmpunkt an: Minigames in der Turnhalle, Schwimmen oder Theater. Nach dem Mitternachtsbuffet schloss der «Around the clock» nach einem Fackellauf mit Punsch um zwei Uhr in der Nacht.





